
Annika Wegerle
Annika liebt verquere Geschichten und schillernde Figuren. Sie schreibt über Musik und alles, was sie sonst in die Finger bekommt.


Was ist Dither und wann benutzt man es?

6 Gründe, warum Offline-Promotion immer gewinnen wird

Bouncing: Wie man Tracks aus seiner DAW exportiert

7 Musiktheorie-Übungen, die für die nötige Inspiration sorgen

5 Dinge, die du außer deiner Musik mit deinen Fans teilen kannst

14 Modulations-Plugins, mit denen du Bewegung in deinen Mix bringst

Vocals mischen: 6 Schritte zum perfekten Vocal-Sound

11 Delay-Plugins für jede Mixing-Situation

Wie man nach einem großen Release wieder in seinen kreativen Rhythmus zurückfindet

EQing von Kick und Bass: So bekommst du ein besseres Low-End

6 Dinge, die physische Formate uns über das Streaming lehren können

Die 15 besten EQ-Plugins, um deinen Mix zu formen

Wie du Panning einsetzt, um in deinem Mix Platz zu schaffen

Die 15 besten Hall-Plugins für jede Mixing-Situation

5 Arten, neue Musik weit vor dem Release-Datum zu promoten

Die 10 bizarrsten Momente in der Geschichte der Cover-Songs

ADSR-Hüllkurven (Envelopes): Wie man den perfekten Sound baut

Wie du Sample-Packs kreativ einsetzt, um deinen ganz eigenen Sound zu entwickeln

7 abstrakte Mixing-Begriffe: Was sie bedeuten und wie du sie einsetzt

Musik-Modi: Wie du deine Songs mit ein wenig modaler Farbe bereicherst

7 Wege, dein Songwriting in Gang zu bringen

5 Gründe, Cover-Songs aufzunehmen und zu veröffentlichen

Die 8 besten Apps für die Gehörbildung

Ein Album sequenzieren: Der perfekte Flow für deinen Release

So mischt man ein Album: 10 Tipps für kohärenten Sound

Zu Hause Vocals aufnehmen: 9 gängige Fehler und wie du sie vermeidest

LANDR Samples: Der richtige Sound zum richtigen Zeitpunkt

Kreative Strategien: Wie du deine Zusammenarbeit mit anderen Musikschaffenden frisch hältst
